Einträge von Universitaet

AM- Symposium: Symposium für additive Fertigung an der Fachhochschule Campus Wels

Am 20. März 2025 fand an der Fachhochschule Wels das Symposium zum Thema Additive Fertigung (AM) mit Schwerpunkt auf Metall-3D-Druck statt. Zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Industrie, Forschung und Lehre nutzten die Gelegenheit, sich über aktuelle Entwicklungen, Forschungsergebnisse und Anwendungen im Bereich des 3D-Drucks auszutauschen. In spannenden Vorträgen zeigten AM-Anwender und AM-Forscher/innen aus verschiedenen Branchen […]

FH Wels beim Austrian 3D-Printing Forum 2025 vertreten

Am 8. April 2025 war die FH Wels erneut beim Austrian 3D-Printing Forum im Tech Gate Vienna vertreten – dem zentralen Jahresforum für additive Fertigung in Österreich. Die Veranstaltung brachte führende Industrievertreter:innen, Forschungseinrichtungen und Technologieanbieter zusammen, um aktuelle Entwicklungen, Trends und Anwendungsbeispiele im Bereich des industriellen 3D-Drucks zu präsentieren und zu diskutieren. Die FH Wels war […]

Leichtbau – Grenzen überwinden und Innovationen gestalten

Interreg-Projekt ReBi beim 12. Landshuter Leichtbau-Colloquium einem Fachpublikum an der Hochschule Landshut präsentiert. Um das Leichtbau-Innovationspotenzial voll ausschöpfen zu können, müsse man länder- und disziplinenübergreifend sowie über Instituts- und Unternehmensgrenzen hinweg denken und agieren, erläuterte Veranstaltungsinitiator Prof. Dr. Otto Huber. Dementsprechend lautete das Thema des mittlerweile 12. Landshuter Leichtbau-Colloquium LLC (26./27. Februar 2025), das alle […]

TEM Workshop in Salzburg: Erweiterte Charakterisierungsmöglichkeiten für ReBi

Am  07.02.2025 fand am Fachbereich Chemie und Physik der Materialien der Universität Salzburg der Transmissionselektronenmikroskopie (kurz TEM) – Workshop Exploring Structures at the Atomic Scale statt.Ziel des Workshops war es Forschungspartner der PLUS, wie das ReBi Konsortium, über neue TEM Möglichkiten zu informieren, um sie dann im Forschungsprojekt einzusetzen.Insgesamt nahmen 45 Personen an diesem überregionalen […]

AM-Symposium an der FH Wels (20. März 2025)

Am 20. März 2025 findet an der Fachhochschule Wels das Symposium für Additive Fertigung statt. Dabei werden unter anderem die neuesten Ergebnisse aus dem Interreg-Projekt ReBi präsentiert. Freuen Sie sich auf spannende Vorträge von Partnerinstituten aus Innsbruck und Rosenheim sowie auf Einblicke in die aktuellen Technologien und Trends der Metall-3D-Druckwelt. Zudem erhalten Sie die Gelegenheit, Additive Manufacturing aus […]

Vorstellung des ReBi-Projekts beim Neujahrstreffen des Kunststoff-Clusters

Beim 12. Neujahrstreffen des Kunststoff-Clusters für Werkzeugbauer bei Geberit präsentierten Sara Halilovic und Marko Orsolic einen Fachvortrag zu ressourceneffizienten Bauteilinnovationen und den vielseitigen Potenzialen der additiven Fertigung im Rahmen des Interreg-Projekts ReBi. Der Fokus lag dabei auf innovativen Leichtbaustrukturen, der Optimierung von AM-Prozessen sowie nachhaltigen Ansätzen zur Reduktion des Material- und Energieverbrauchs. Die Veranstaltung bot zudem eine […]

ReBi-Projekt auf der ISM 2024 in Prag

Sara Halilovic präsentierte ihre Forschungsarbeiten an der FH OÖ Campus Wels mit dem Titel „Influence of Process Parameters and Wall Thicknesses on the Properties of Tool Steel 1.2709 (X3NiCoMoTi18-9-5) Processed by Selective Laser Melting“ auf der 6. International Conference on Industry 4.0 and Smart Manufacturing (ISM), die vom 20. bis 22. November 2024 in Prag […]

Mit hoher Effektivität in die Zukunft der Additiven Fertigung

Mit Fragen rund um die Zukunft des Additive Manufacturing befasste sich das nun schon zum 11. Mal stattfindende Praxisforum 3D-Druck der Hochschule Landshut.Dabei wurde deutlich, dass nicht nur technologische Entwicklungen und Forschungsanstrengungen notwendig sind, um das Potenzial des 3D-Drucks in den Unternehmen noch besser nutzen zu können, sondern auch die wirtschaftlichen, politischen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen […]

Firma AirMate zu Gast an der FH Wels

Die FH Wels durfte kürzlich die Firma AirMate, einen Vorreiter in der Entwicklung innovativer Sicherheitslösungen, zu einem spannenden Austausch begrüßen. AirMate brachte Prototypen mit, die als Grundlage für die Diskussion über unterschiedliche Fertigungstechnologien, darunter insbesondere die additive Fertigung, dienten. Im Rahmen des Treffens wurden auch die Prüf- und Fertigungsmöglichkeiten an der FH Wels vorgestellt und […]

Einladung zum Workshop: „Tauche in die spannende Welt des 3D-Druckens ein“

Im Rahmen des Infotags an der FH Wels laden wir Sie herzlich zu einem spannenden Workshop rund um das Thema additive Fertigung ein. Nutzen Sie die Gelegenheit, praxisnahe Einblicke in die innovativen Fertigungstechnologien zu gewinnen, die zunehmend die Industrie prägen. Workshop-Agenda: Nutzen Sie diesen Workshop, um sich über aktuelle Anwendungen und Innovationen zu informieren, und […]