FH Wels beim Austrian 3D-Printing Forum 2025 vertreten

Am 8. April 2025 war die FH Wels erneut beim Austrian 3D-Printing Forum im Tech Gate Vienna vertreten – dem zentralen Jahresforum für additive Fertigung in Österreich. Die Veranstaltung brachte führende Industrievertreter:innen, Forschungseinrichtungen und Technologieanbieter zusammen, um aktuelle Entwicklungen, Trends und Anwendungsbeispiele im Bereich des industriellen 3D-Drucks zu präsentieren und zu diskutieren.

Die FH Wels war dabei nicht nur mit einem Informationsstand vor Ort vertreten, sondern beteiligte sich auch aktiv am Vortragsprogramm. Im Rahmen des Vortragsprogramms präsentierte die FH Wels gemeinsam mit der Firma MARK Metallwarenfabrik den Beitrag

„Herausforderungen und Chancen im Werkzeugbau – Additive Fertigung als industrielle Innovation“.

Der Vortrag zeigte praxisnahe Lösungsansätze für den Werkzeug- und Formenbau auf und verdeutlichte, wie additive Technologien zur Funktionsintegration und Ressourcenschonung beitragen können.

Das Forum bot zudem eine ideale Plattform, um das Interreg-Projekt ReBi dem Fachpublikum vorzustellen. Am Stand der FH Wels wurde unter anderem ein additiv gefertigtes Leichtbaubauteil präsentiert, das zentrale Inhalte des Projekts greifbar machte.

Darüber hinaus nutzte das Team der FH Wels die Gelegenheit, aktuelle Forschungsprojekte und industrielle Anwendungen aus dem Bereich Additive Fertigung und Werkstofftechnik einem interessierten Fachpublikum vorzustellen. Neben dem fachlichen Austausch mit Unternehmen und Forschungspartnern stand vor allem die Vernetzung im Mittelpunkt.

Präsentation des ReBi-Projekts von Herr Wild der FH Wels auf dem Austria 3D-Printing Forum am 8. April 2025